QUASSELWASSER (eine Probe in fließendem Niederländisch)

zurück zum Regal

INDEX:

Quasselwasser

Quasselmachen

QI-Studios

Zuhörstellung

QUASSELWASSER CD

KONTEXT: Das Jahr 2003 steht im Zeichen des Wassers. Um die Beziehung der Stadt mit dem Wasser zu unterstreichen, wurde das Veranstaltungsprogramm "Waterlife Rotterdam" organisiert. Seit dem 20. März (dem Tag vor dem Weltwassertag) bis zu den Welthafentagen (die Anfang September stattfinden) steht Rotterdam im Zeichen des Wassers. Die Beziehung, die Rotterdam zum Wasser hat, wird im Wesentlichen durch den Hafen bestimmt. Wenngleich das Hafengebiet sich stets weiter vom Zentrum der Stadt entfernt hat, gehört der Hafen dennoch zum Rotterdamer Selbstbild und ist ein wichtiger Teil der Stadt. Aus diesem Grund findet ein Teil von Waterlife Rotterdam im Hafen statt: auf der QI-Kunstinsel, Quarantaineweg 1, Rotterdam-Heijplaat. QUASSELWASSER ist eine Klanginstallation, die von Schülern der Grundschule 'de Klaver-Heijplaat' unter der Leitung vom bildenden Künstler Arnold Schalks und der Lehrerin Chantal Kleijnendorst für QI-Kunstinsel gemacht wurde. Die Arbeit wurde am 5. Juli 2003, nach einem spritzenden Eröffnungssatz vom Teilgemeinderatsvorsitzende Lionel Martijn, offiziel zurschau- und zugehörgestellt. QUASSELWASSER kann man bis zum 31. August 2003 vor Ort hören. Die Ausstellung ist am Montag und Dienstag geschlossen.

DATEN QUASSELWASSER CD: CD-R im Kunststoff Schutzhülle Spieldauer 14:08 min. / Heft: 12 x 11,9 cm. - Umschlag Farbdruck, 2 Farbbilder, 2 Schwarzweissabbildungen, 8 Seiten, geheftet.

AUFLAGE: 50 Exemplare.